
Willkommen auf carpinus.at
Hier findest du ein buntes Potpourie an Angeboten.
Klick dich durch und lies dich rein, schreib mir, wenn du Fragen hast und komm vorbei, wenn dich etwas davon anspricht.
Ich freu mich auf die Begegnung!
carpinus BIO coolinarium
carpinus ist der lateinische Begriff für Hagebuche, wobei hag Einzäunung/ Hecke bedeutet und die Blätter der Rotbuche ähneln. Hagebuchen sind sehr robust und klimatolerant und besitzen eine hohe Schnittfähigkeit. Im deutschen Sprachgebrauch steht etwas Hagebüchenes für etwas Hartes, Zähes.
Unter dem Begriff carpinus coolinarium steckt all die Fülle der Angebote drin, was mich, Michaela Kyllönen derzeit ausmachen.
Ich bin eine Schützefrau, eine Dezembergeborene. Im keltischen Baumkreis wird meinem Geburtstag die Hagebuche zugeordnet und tatsächlich habe ich etwas Hagebüchernes an mir. Zudem bin ich Mutter von vier Söhnen, eine Kriegerin des Herzens und gesegnet mit vielen Talenten, für die ich sehr dankbar bin.
Entsprechend bunt präsentiert sich diese Webseite mit ganz unterschiedlichen Angeboten, die auf den ersten Anblick nicht ganz harmonieren. Sie sind wie ein Wiesenblumenstrauß. Jeder interessierte Leser darf dabei seine Lieblingsblume haben.
Und alle Dinge, die hier vereint sind, haben mit meinem Lebensweg und den unterschiedlichen Stationen zu tun.
Ins Leben gestartet als ein Kind aus der Bäckerei (weibliche und männliche Ahnenlinie mütterlicherseits waren doch tatsächlich Bäcker) habe ich eine Konditorlehre absolviert. Diese Fähigkeiten begleiten mich vor allem in der Adventszeit in Form von Biobackwaren aus Dinkel.
Die Begegnung mit Finnland (durch Sami) und die Geburt meiner Söhne haben meinen Lebensweg im Besonderen geprägt.
Begegnung mit der La Leche Liga, weltweite Vereinigung für stillende Mütter 1997, für die ich seit 1998 ehrenamtlich als Stillberaterin LLL tätig bin.
Begegnung mit der elementaren Musikpädagogik 1998 in Finnland und entsprechende Ausbildung zur elementaren Musikpädagogin am Landeskonservatorium für Vorarlberg.
Begegnung mit Talente Vorarlberg 1998, wo ich seither aktives Mitglied bin und über die Jahre meine vielfältigen Talente gut nutzen konnte, neben den Kindern zu Hause.
Begegnung mit dem Element Tanz 2003, das mich fortan nicht mehr losgelassen hat. Ausbildung zur PoL-Anleiterin bei M. Argenent und P. Janssen. Ausbildung zur integrativen Tanztherapeutin bei U. Burek.
Dazwischen drin eine Ausbildung zur Lebensberaterin nach K. Tepperwein und eine Coachingausbildung nach dem St. Galler Coachingmodell, viele sonstige persönlichkeitsbildenden Seminare und Kurse. Das Feuer des Schützen lässt grüssen.
Begegnung in Bewegung – Power of Life Dance jeden Samstag Abend
Komm in Bewegung und erwecke deine Lebensfreude. Tauche ein in in die Musik und begib dich auf eine Tanzreise.. Lass dich tragen von den Klängen und Rhythmen, die feurig und fetzig, getragen und melodisch, sanft und schmeichelnd sein können. Lass deinen Körper frei in seinen Bewegungen, wie es dem Moment entspricht. Lass dich ein auf die Begegnung mit dir und anderen und geniesse deine Lebendigkeit in allen Facetten, deine Kreativität, die aus dir hervor krabbelt, deine Sinnlichkeit, die sich zeigt, dein ganzes Sein.
offene Tanzabende nach dem System Biodanza und dem System Power of life mit Elementen aus der Musikpädagogik und der integrativen Tanztherapie
Tanzangebot Samstags im Zem Institut am Bahnhof in Feldkirch (5. Stock, Yogaraum) Bei Interesse telefonische Auskunft unter 0699 100 33 858
Gästebuch zum Thema „Bewegung“
Im Land meiner Musik
Mein Musikschaffen bewegt sich zwischen Melodien pflücken und Melodien verschenken, zwischen Liedertexten übersetzen und Liedertexten kreiern, zwischen finnischen Kinderliedern und finnischen Weihnachtsliedern, zwischen Eigenkompositionen und dem kreativen Schaffen von tollen Kollegen rund um den Globus.
Liederbücher von Michaela Kyllönen und Alfred Dünser
Klangfenster Finnland, 2017
Weihnachten in Finnland, 2017
Im Land der Musikerlchen, 2020
Witzig peppige Kinderlieder, Körper-wachmach-lieder und Songs, die von der Musikobra, dem Musikaninchen oder dem Musikamel erzählen und zum Bewegen einladen … all das findest Du im Liederbuch „Im Land der Musikerlchen“, inklusive Begleit-CD und umfangreichem Notenmaterial zum Begleiten (Klavier, Flöte und Orff)
Zum Blick ins Buch: https://reichert-verlag.de/media/pdf/9783954904631_sample.pdf
Inhaltsverzeichnis: https://reichert-verlag.de/media/pdf/9783954904631_toc.pdf
Gästebuch zum Thema „Im Land der Musikerlchen“
Wie Finnland klingt
Finnland hat einen reichen Schatz an Musik und Liedern und sie berühren die Herzen derer, die sie hören. Deshalb finden sich in meinen Liederbüchern ins Deutsche übersetzte Lieder aus dem Genre Volkslied, Kinderlied, Weihnachtslied und geistliches Lied.
Musik und Bewegung für Allerkleinste
Trällern – Trommeln – Träumen – Termine
Musik ist elementar, berührt unsere Seele und unser Herz, sie lässt uns mitträllern und mitsummen, wiegen und schaukeln. Musik knüpft an bei den kindlichen Urerfahrungen und kann die Mutter-Kind-Bindung stärken durch gemeinsames Eintauchen in die Welt von Rhythmus und Klang.
Gemeinsam besteigen wir das Musikschiff und erkunden das musikalische Abenteuerland. Wir erfreuen uns und unsere Babys an Melodien und Klängen, einfachen Liedern, Rhythmen und Reimen, Wiegeschritten und Tänzen und bieten den Babys somit vielfältige Anreize für Sinneserfahrungen.
Babys ab 3 Monaten bis 12 Monate
Kleinkinder ab 12 Monaten bis 36 Monate
mit ihren Mamas, Papas oder Großeltern.
Montag 14.30 Uhr und Mittwoch 10.00 Uhr, jeweils 50 Minuten
im Bewegungsraum Pura in der Lorenz-Gehrmannstrasse in Feldkirch-Tisis.
Die TANZTROLLE on tour!
Mit Mama und/oder Papa, mit Bruder oder Schwester, mit grossen und kleinen Freunden in die Bewegung kommen, zur Musik aus aller Welt, und dabei Spannendes erleben auf einer musikalischen Reise.
Termine auf Anfrage!
Anmeldungen über erbeten!
Gedacht für Kinder mit erwachsenen Begleitpersonen ab +/- 4 Jahre bis 8 Jahre
Gästebuch zum Thema „Für die Kleinsten“